PD Dr. Andreas Pettenkofer

andreas.pettenkofer@uni-erfurt.de

PD Dr. Andreas Pettenkofer

Curriculum Vitae

  • SS 2016: Vertretung der Professur für Kultur- und Wissenssoziologie an der TU Darmstadt
  • September 2015: Habilitation am Max-Weber-Kolleg (Habilitationsschrift: "Das Verstehen der Situation. Gewalt, Affekte und die Probleme einer hermeneutischen Soziologie")
  • seit März 2014: Wissenschaftliche Koordination des Projekts "Die lokale Politisierung globaler Normen"
  • seit SS 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Kolleg
  • seit Januar 2009: Postdoktorand am Max-Weber-Kolleg
  • 2007-2008: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Fernuniversität Hagen, im Bereich Allgemeine Soziologie
  • Juli 2007-September 2007: Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
  • 2007: Promotion mit "Kritik und Gewalt. Zur Genealogie der westdeutschen Umweltbewegung"
  • WS 2003/2004-SS 2007: Gastkollegiat am Max-Weber-Kolleg
  • SS 2003: Kollegiat am Max-Weber-Kolleg
  • 2003-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen, im Bereich Gesellschaftstheorie
  • 2000-2003: Mitglied des Graduiertenkollegs am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld
  • 1999: Werkvertrag bei der Abteilung "Normbildung und Umwelt" am Wissenschaftszentrum Berlin
  • 1992-1998: Studium der Soziologie (Nebenfächer: Jura und Philosophie) an der Freien Universität Berlin und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (Paris)

Forschungsprojekte

Kritik und Gewalt. Zur Genealogie der westdeutschen Umweltbewegung

gefördert durch die Jutta-Heidemann-Stiftung | Link

Veröffentlichungen

Publikationsliste