| Katholisch-Theologische Fakultät, SPF Religion. Gesellschaft. Weltbeziehung.

"Auch die Theologie tendiert manchmal dazu, zu verkünden und zu reden, anstatt erst den Menschen zuzuhören"

Unter dem Leitwort "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" hat Papst Franziskus im Oktober zur Weltsynode eingeladen. Dazu kamen für dreieinhalb Wochen rund 360 Bischöfe und katholischen Laien – darunter erstmals auch Frauen – in Rom zusammen. Eine davon und zugleich die einzige Vertreterin aus Deutschland, ist die Kirchenrechtlerin Prof. Dr. Myriam Wijlens von der Universität Erfurt. Im Interview mit "Theologie aktuell", dem Blog der Katholisch-Theologischen Fakultät, berichtet sie, wie es dazu kam und wie sie die Synode erlebt hat.

Sie befinden sich im News-Bereich der Katholisch-Theologischen Fakultät.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.