News

Neues Forschungsprojekt zu Kommunikation von wissenschaftlicher Unsicherheit

Am Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt startet im November 2023 ein neues Forschungsprojekt unter dem Titel „UncertainTEAM“.

Weiterlesen

Solidarität mit Israel

Das Institut for Planetary Health Behaviour (IPB) erklärt seine Solidarität mit den Menschen in Israel.

Weiterlesen

Neue Untersuchungen zu Ursachen und Folgen der Pandemiemüdigkeit

Unter dem Titel "Development and validation of the pandemic fatigue scale" (Entwicklung und Validierung einer Skala zur Messung der Pandemiemüdigkeit) haben Wissenschaftler*innen der Universitäten Kopenhagen, Erfurt und Wien in der Fachzeitschrift…

Weiterlesen

BMBF fördert neues Forschungsprojekt zu Kommunikation von wissenschaftlicher Unsicherheit

Im November 2023 startet am Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt ein neues Forschungsprojekt mit dem Titel „UncertainTEAM“.

Weiterlesen

Australischer Wissenschaftler Matthew Hornsey zu Besuch am IPB

Am 21. September 2023 lud das Institute for Planetary Health Behaviour zu einem Gastvortrag ein. Lena Lehrer, Doktorandin im Bereich Gesundheitskommunikation, fasst die zentralen Aussagen des Vortrags des australischen Sozial- und Verhaltensforschers…

Weiterlesen

Aufzeichnung: "Climate Connect" vom 1. September 2023

Am 1. September 2023 startete die neue Online-Vortragsreihe des IPB unter dem Motto “Verhaltenswissenschaftlich fundiertes Agendasetting am Nexus Klima und Gesundheit”. Die Aufzeichnungen der beiden Fachvorträge sind ab sofort online verfügbar.

Weiterlesen

Philipp Schmid erhält Juniorprofessur für Gesundheitskommunikation in den Niederlanden

Seit dem 1. September 2023 ist Philipp Schmid Inhaber einer Juniorprofessur für Gesundheitskommunikation an der Radboud Universität in Nijmegen.

Weiterlesen

Gesundheitsrisiken durch Hitze: Neue Erkenntnisse für bessere Aufklärung

Die Klimakrise hat weitreichende Folgen für die menschliche Gesundheit. Eine der offensichtlichsten Auswirkungen ist die Zunahme der Temperatur und von extremen Hitzeereignissen. Hohe Temperaturen können erhebliche Risiken für den menschlichen Körper…

Weiterlesen

"Climate Connect" – neue Vorlesungsreihe für klimagesundes Verhalten

Unter dem Titel "Climate Connect" startet das Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt (IPB) eine neue Online-Vortragsreihe.

Weiterlesen

Philipp Sprengholz erhält Juniorprofessur in Bamberg

Seit dem 1. Mai 2023 ist Philipp Sprengholz Inhaber der Juniorprofessur für Gesundheitspsychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Weiterlesen

RSS Feed