Seit 2022 wirft das Projekt PACE (Planetary Health Action Survey) regelmäßig einen psychologischen Blick auf den Klimawandel. Im Mittelpunkt steht die Handlungsbereitschaft der Menschen zum Klimaschutz, also wie stark sie sich für Klimaschutz und…
Für die Studierenden und Beschäftigten der Universität Erfurt gibt es künftig ein neues Hilfsangebot für Fälle von rassistisch motivierten Übergriffen. Initiator*innen sind das Internationale Büro und der Diversitätsbeauftragte, die das Angebot als…
Hoodie, Rucksack, Kaffeebecher, Beutel oder Schlüsselband – die Universität Erfurt hat zahlreiche Merchandising-Artikel im Angebot, ob als kleine praktische Helfer für den Alltag oder als Statement der Zugehörigkeit. Ab sofort gibt es diese Artikel…
Mit rund 311.000 Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bis September 2027 ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Steinbrink an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. In dieser…
Am Freitag, 8. November, wird es wieder spannend: Die Stadt Erfurt lädt zusammen mit weiteren Partnern zur "klügsten Nacht des Jahres" ein, und da ist natürlich auch die Universität Erfurt mit dabei. Erneut bietet sie bei der "Lange Nacht der…
Prof. Dr. Julia Knop ist neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt. Zum 1. Oktober trat sie die Nachfolge Prof. Dr. Gerd Mannhaupt an, der zum Ende des Sommersemesters in den Ruhestand gegangen ist.
Die Menschen in Thüringen und Sachsen haben am 1. September neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden sich nun die gewählten Abgeordneten über eine Regierungsbildung verständigen. Dass die Hochschulstandorte attraktiv bleiben müssen,…
Christian Tischmeyer, Studiengangskoordinator für den Master of Public Policy an der Willy Brandt School of Public Policy, ist neuer Diversitätsbeauftragter der Universität Erfurt. Der Senat hatte ihn in seiner Sitzung am 12. Juni für drei Jahre…