| Willy Brandt School of Public Policy

Speed-Dating-Event verbindet lokale Organisationen mit Brandt School-Studierenden

Ein inspirierendes Speed-Dating-Event in der Kreativtankstelle in Erfurt brachte zivilgesellschaftliche Organisationen mit Studierenden der Brandt School zusammen. Organisiert in Zusammenarbeit mit der Erfurter Agentur für Ehrenamt „ERNA“, förderte die Veranstaltung wertvolle Verbindungen auf lokaler Ebene.

Am 14. Januar 2025 luden die Brandt School und Erna zu einem besonderen Speed-Dating-Event ein, das lokale zivilgesellschaftliche Organisationen mit Studierenden des MPP-Programms in der kreativen Atmosphäre der Kreativtankstelle zusammenbrachte.


Die Studierenden hatten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen lokalen Organisationen auszutauschen, darunter die Erfurter Basketball Löwen e.V., die Jugendförderung durch Sport unterstützen, sowie Foodsharing, die sich der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung durch die Weitergabe von überschüssigen Lebensmitteln widmen. Weitere Organisationen, die mit dabei waren, sind unter anderem das Deutsche Rote Kreuz, das humanitäre Hilfe leistet, und die Erfurter Stadtgärtner:innen, die nachhaltiges Gärtnern in der Stadt und gemeinschaftliches Engagement fördern.


Für viele Studierende war das Event eine tolle Möglichkeit, ihre neue Heimatstadt besser kennenzulernen und einen Beitrag zur zivilgesellschaftlichen Entwicklung in Erfurt zu leisten. Für die teilnehmenden Organisationen war es eine wertvolle Gelegenheit, motivierte Menschen zu finden, die ihre Missionen mit Leidenschaft und frischen Ideen bereichern können.

Sie befinden sich im News-Bereich der Willy Brandt School of Public Policy.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.