| Willy Brandt School of Public Policy

Neuer Artikel präsentiert institutionelle Perspektiven zur Entwicklung grüner Kompetenzen

Gemeinsam mit Kollegen der Universitäten Konstanz, Heidelberg und Roskilde (Dänemark) veröffentlicht Achim Kemmerling im Nature Portfolio Journal/ Climate Action einen Artikel zum Thema „Foundations for a green economy: how institutions shape green skills“.

© Chopang.studio, Adobe

In dem Artikel beschreiben Prof. Dr. Kemmerling und seine Kollegen die wesentliche Rolle von Institutionen bei der Ausbildung von Green Skills, ihre politische Ökonomie sowie die Möglichkeiten des grenzüberschreitenden Austauschs bei der Ausbildung von Fähigkeiten. Letzteres ist von entscheidender Bedeutung, da die Länder des globalen Südens nicht nur viele Humanressourcen zur Verfügung stellen können, sondern auch über viel Erfahrung mit Ausbildungssystemen verfügen - eine Tatsache, die in Debatten über den Mangel an Fachkräften für den grünen Wandel oft übersehen wird.

Der vollständige Artikel kann hier abgerufen werden.

Kontakt

Inhaber der Gerhard Haniel Professor für Public Policy and International Development
(Willy Brandt School of Public Policy)
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.02.07

Sie befinden sich im News-Bereich der Willy Brandt School of Public Policy.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.