News

CfP DVPW-Sektionstagung 2025 „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ (19.03.–21.03.2025, Erfurt/30.09.–02.10.2025, Erlangen)

Der politiktheoretische Grundbegriff der Öffentlichkeit ist aktuell von besonderer Relevanz. Inwieweit sind die vielbeschworenen Gefährdungen der Demokratie auf die Erosion demokratischer Öffentlichkeit zurückzuführen?

Weiterlesen

Digitale politische Bildung, aber wie?

Unter dem Titel "Bytes und Bias – Digitale politische Bildung, aber wie?" findet in diesem Jahr die Tagungsreihe "Blickwinkel", ein antisemitismus- und rassismuskritisches Forum für Bildung und Wissenschaft, vom 16. bis 17. September an der…

Weiterlesen

Demokratiepass: Podiumsdiskussion auf der re:publica 24

Auf der diesjährigen re:publica in Berlin hat Prof. Dr. Thorsten Thiel gemeinsam mit Björn StaschenTabea Rößner und Wiebke Loosen  das Thema Demokatiepass diskutiert (29.05.24, 13:45-14:45 Uhr). Dahinter verbirgt sich die Idee einer…

Weiterlesen

Ringvorlesung: KI und Demokratie

In diesem Sommersemester findet in Erfurt eine von der Stadt Erfurt und den Hochschulen organisierte Ringvorlesung „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ statt. Prof. Thiel durfte einer der acht Vortragenden sein und hatte am vergangenen…

Weiterlesen

Stellenausschreibung studentische Assistent*innen

Die Professur für Demokratieförderung und Digitalpolitik sucht Unterstützung bei der Durchführung von Übungen.

Weiterlesen

Radiointerview zu Künstlicher Intelligenz

Gewissermaßen als Teaser für den Vortrag von Prof. Thiel in der Erfurter Ringvorlesung „Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz„, in der er am Dienstag, den 14.05.2024, einen Vortrag halten wird, hat er ein fast einstündiges Radiointerview mit…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Kommunalwahlen

Am 26. Mai 2024 ist in Erfurt (und ganz Thüringen) Kommunalwahl. Der Auftakt zu einer Reihe wichtiger Wahlen. Der Studierendenrat der Uni Erfurt hat daher am 25.04  gleich sechs Kandidat*innen von demokratischen Parteien zur Diskussion über…

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Medien, Vertrauen, Wahrheit

Unter dem Titel „Handlungsfähigkeit statt Schockstarre. Von der Komplexität der Gegenwart und der Wehrhaftigkeit der Demokratie“ veranstaltet das historische Seminar der Universität Erfurt im Sommersemester eine Veranstaltungsreihe zur resilienten…

Weiterlesen

Lehrpreis für das Seminar Digitalpolitik

Im Wintersemester 2023/24 hat Prof. Dr. Thorsten Thiel für das Bachelorseminar „Digitalpolitik“ (Syllabus) den Lehrpreis der staatswissenschaftlichen Fakultät gewonnen (3. Platz der Veranstaltungen unter 30 Teilnehmer*innen). 

Weiterlesen

Blankensee-Colloquium zu Meinungsfreiheit

Vom 20.-23. März 2024 fand in Berlin das von Romy Jaster und Christian Neumeier organisierte diesjährige Blankensee-Colloquium statt. Die am Wissenschaftkolleg zu Berlin organisierte Tagung stand unter dem Thema „Meinungsfreiheit: Transformation und…

Weiterlesen

RSS Feed