Einschreibeverfahren Sozialwissenschaften

Das Verfahren steht Studierenden der Q-Phase offen.
Studierende des 1. bzw. 2. Semesters nehmen nicht an der Onlineeinschreibung teil!
Das Onlineanmeldeverfahren startet am Montag, den 31. März 2025.
Ende des Verfahrens ist Donnerstag, der 3. April 2025 um 15:00 Uhr.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Einschreibeverfahren. Das System wird kurz vor dem Beginn des nächsten Verfahrens freigeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass Sie nunmehr bis zu 5 Seminare in Ihre Präferenzliste einfügen können!
Auch wenn Sie nur ein Seminar besuchen möchten, können Sie bis zu 5 Präferenzen angeben. Es wird daher empfohlen, so viele Präferenzen wie möglich anzugeben; dies hilft dabei, die von Ihnen präferierten Seminare zuzuteilen.
FAQs zum Online-Einschreibeverfahren
Ob Sie ein Seminar erhalten, hängt NICHT vom Zeitpunkt Ihrer Registrierung bzw. Anmeldung am OAV ab. Ein schnelles Anmelden zu Beginn des OAV erhöht Ihre Chance auf einen Seminarplatz also nicht. Priorisiert wird lediglich nach Relevanz zur Beendingung des Studiums.
Es kann passieren, dass es zwischendurch Zeiten gibt, in denen der Zugriff auf den Server erhöht ist, z.B. direkt zum Startzeitpunkt des OAV. Anfragen an den Server werden dann nur verzögert beantwortet. Ebenfalls kann es passieren, dass bei der Registrierung mit der @uni-erfurt.de - Mail-Adresse der Vor- und/oder Nachname nicht korrekt geschrieben wurde oder der "." zwischen Vor- und Nachnamen vergessen wurde. Falls Sie tatsächlich nach einem angemessenen Zeitraum nach Ihrer Registrierung keine Login-Daten zugesandt bekommen, kontaktieren Sie bitte das Dekanat der Staatswissenschaften.
Da die Organisation und Durchführung des OAVs direkt in der Zuständigkeit des Studienrichtungsbeauftragten obliegt und eng mit der Studienfachberatung und der Lehrplanung der Sozialwissenschaften kooperiert, ist die verfügbare Auswahl der im OAV angebotenen Lehrveranstaltungen zum Zeitpunkt der Durchführung auf dem aktuellsten Stand der jedoch vom offiziellen Vorlesungsverzeichnis abweichen kann. Eine Garantie auf den bleibenden Stand zum Vorleungsbeginn kann allerdings nicht gewährleistet werden. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an das Dekanat der Staatswissenschaften.
Nein, Sie müssen nicht unbedingt die volle Anzahl an Seminaren auswählen, wenn Sie diese nicht belegen möchten.
Allerdings können Sie auch bis zu 5 Präferenzen angeben, wenn Sie weniger Seminare besuchen möchten. Es wird daher empfohlen, so viele Präferenzen wie möglich anzugeben; dies hilft dabei, die von Ihnen präferierten Seminare zuzuteilen.
Bitte melden Sie sich bei den Lehrenden von Seminaren ab, wenn Sie diese nicht belegen möchten, damit die Plätze für andere Studierende freigegeben werden!
Für diesen Fall wenden Sie sich bitte an das Dekanat der Staatswissenschaften. Durch Rücksprache kann in bestimmten Fällen die Auswahl korrigiert werden. Dies ist aber nur während des Durchführungszeitraus des OAVs möglich. Nach Ende des OAVs sind in der Seminarwahl nur Änderungen in Absprache mit den jeweiligen Dozenten möglich.
Wenn Sie BA-Studierende/r der Staatswissenschaft der Universität Erfurt sind und im Bereich der Sozialwissenschaften Seminare belegen möchten/müssen, ist die Anmeldung über das OAV die einzige verbindliche Möglichkeit, sich in die BA-Seminare der Sozialwissenschaften einzuschreiben.
Nach Ende des OAVs ist die Liste mit den freien Restplätzen öffentlich (auf der Startseite des OAVs oder an den schriftlichen Aushängen) einzusehen. Bitte wenden Sie sich an die jeweiligen Dozenten um eine Teilnahme zu erfragen.
Für Sie gilt das OAV, wie für alle anderen. Ihnen werden alle Seminare angezeigt, die nach den Prüfungsordnungen PO B Sta 2012 und PO B IntB 2014 belegbar sind. Alle IB- Seminare werden immer zuerst zur Hälfte mit IB-Studierenden besetzt, damit ein reibungsloses Studium möglich ist.