Lena Lehrer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (Abteilung Implementationsforschung) und promoviert an der Universität Erfurt. Sie ist zudem Mitglied am Institute for Planetary Health Behaviour und seit mehreren Jahren in der Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation von Prof. Dr. Cornelia Betsch tätig.
Der Vortrag gibt Einblicke in das PACE-Projekt, stellt erste Ergebnisse vor und thematisiert, wie Gesundheitskommunikation gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit und Gesundheit fördern kann. Neben Projekteinblicken und ersten Ergebnissen wird Lena Lehrer auch konkrete Handlungsvorschläge zur Förderung nachhaltiger und gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen vorstellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich und richtet sich an Studierende sowie alle Interessierten aus dem Bereich Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft.
Eine Registrierung vorab ist nicht notwendig.