Research Project
Pragmatist Business Ethics
Building on the systematic reflections on a pragmatist social and business ethics in my habilitation thesis ("Understanding Volunteerism"), my new project will further develop elements of a pragmatist business ethics. In doing so, the action-theoretical foundation will be given special consideration and the importance of emotions, physicality, creativity, routines, situations, patterns of interpretation and collective narratives will be taken into account. These considerations will be developed on the basis of a concrete business ethics problem complex - that of corruption - a topic that has become the focus of public and academic attention in a special way over the last twenty years.
Recordings
- Interview "Demokratie und Bildung für nachhaltige Entwicklung" , Radio F.R.E.I (08.12.2023)
Recording Part 1 | Recording Part 2 - Vertrauen & Wirtschaft | Podcast, Radio-einFluss (September 2023)
- Interview Podcast mdr Wissen "Ich spende meine Zeit" (February 2022)
- Interview Ehrenamt in der Gesellschaft(Landkreis Gifhorn, 14.09.2020)
- "Gemeinwohl, Ehrenamt, Vereine - Wie funktioniert Zivilgesellschaft?", Interview im SWR2, SWR2 FORUM, 08.01.2020
- "Tafel, Vereine und Co: Ehrenamt: heldenhaft und unbezahlt", Interview im Deutschlandradio, 05.12.2019
- "Vereinssterben - Deutschlands Vereine sind auf Landflucht", Interview mit Die Zeit, 05.09.2018
- "Altern als Aufgabe", Fachtagung, 07.-09.03.2018 in Heidelberg im Rahmen des DFG-Forschungsnetzwerkes "Altern als Selbstverwirklichung"
- Research Portrait - Resonant Self-World Relations, 30.05.2017
- "Freiwilliges Engagement im Gemeinwesen", Podiumsdiskussion Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), 30.10.2016
- "Ehrenamt verstehen", Vortrag Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), 18.10.2016
- "Im Ehrenamt vergewissern wir uns, wer wir sein wollen und als Gemeinschaft sind", Interview bei Radio F.R.E.I., 08.12.2015