Prof. Dr. Susanne Jurkowski
Prof. Dr. Susanne Jurkowski ist seit 1. April 2025 Inhaberin der Professur "Erziehungswissenschaft mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung" an der Universität Kassel.

Ehemalige Inhaberin der Professur für Inklusive Bildungsprozesse mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Büro: C07 - Lehrgebäude 2 - 7a/11
Tel.: 0361 - 737 2261
E-Mail: susanne.jurkowski@uni-erfurt.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Zuständiges Sekretariat: ivonne.schroeder@uni-erfurt.de
Funktionen & Mitgliedschaften
- Prodekanin für Forschung an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied des MA-Prüfungsausschusses der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät
- Mitglied im Nachwuchskolleg Bildungsqualität der Universität Erfurt
- Mitglied des Herausgeberteams bei Educational Psychology
- Mitglied des Herausgeberteams bei Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen
Links
- seit November 2018 Professorin für Inklusive Bildungsprozesse mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an der Universität Erfurt
- 2017 - 2018 W2-Hochschuldozentur für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Inklusion an der Universität Konstanz
- 2018 Venia Legendi für Psychologie und Empirische Bildungsforschung, Universität Kassel. Thema der Habilitationsschrift: Bedingungen und Förderung peergestützter Lernprozesse
- 2016 - 2017 W2-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulische Diagnose und Förderung an der Ruhr-Universität Bochum
- 2010 Promotion zur Dr. phil., Universität Kassel. Thema der Dissertationsschrift: Soziale Kompetenzen und Lernerfolg beim kooperativen Lernen
- 2005 Diplom in Psychologie, Universität Trier. Thema der Diplomarbeit: Entwicklung und Evaluation eines Präventionsprogrammes zur Vermeidung dissozialen Verhaltens bei Kindern im Grundschulalter
Vollständige Publikationsliste
Ausgewählte Publikationen
- Edelmann, T., Müller, A. & Jurkowski, S. (2025). Exponiertheit im Sportunterricht. Unterrichtswissenschaft, 53, 129–150. https://doi.org/10.1007/s42010-024-00219-z
- Jurkowski, S., Mundelsee, L., & Hänze, M. (2024). Strengthening collaborative learning in secondary school: Development and evaluation of a lesson-integrated training approach for transactive communication. Learning and Instruction, 92, 101934. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2024.101934 (Open Access)
- Jurkowski, S., & Abramczyk, A. (2024). Collaboration in in-service teacher training - the missing link between empirical evidence and practice? Journal of Education for Teaching. https://doi.org/10.1080/02607476.2024.2327062 (Open Access)
- Mundelsee, L., & Jurkowski, S. (2024). The 2 × 2 model of shyness and sociability: A methodological review and suggestions tested in an example study. Personality and Individual Differences, 221. https://doi.org/10.1016/j.paid.2024.112545 (Open Access)
- Steinert, C., & Jurkowski, S. (2023). Preparing student teachers for inclusive classes: The effects of co-teaching in higher education on students’ knowledge and attitudes about inclusion. International Journal of Inclusive Education. https://doi.org/10.1080/13603116.2023.2274113 (Open Access)
- Dietrich, L., Jurkowski, S., Schwarzer, N.-H., & Zimmermann, D. (2023). The role of teachers in the bullying involvement of students with emotional and behavioral difficulties. Teaching and Teacher Education, 123. https://doi.org/10.1016/j.tate.2023.104311 (Open Access)
- Jurkowski, S., Mundelsee, L., Jüngst, C., & Hänze, M. (2022). Messung gemeinsamer Wissenskonstruktion: Ein Vergleich von hoch-inferenter Beobachtung, niedrig-inferenter Codierung und Selbsteinschätzung der transaktiven Kommunikation. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. https://doi.org/10.1007/s11618-022-01124-w (Open Access)
- Schmalenbach, C., Monterrosa, H., Cabrera Larín, A. R., & Jurkowski, S. (2022). Strengthening students’ social and personal resources: Effects of a peer-based intervention program at Salvadorian schools in challenging contexts. International Journal of Educational Research Open, 3. Artikel 100194. https://doi.org/10.1016/j.ijedro.2022.100194 (Open Access)
- Hänze, M., & Jurkowski, S. (2022). Das Potenzial kooperativen Lernens ausschöpfen: Die Bedeutung der transaktiven Kommunikation für eine lernwirksame Zusammenarbeit. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 36, 141-152. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000335 (Open Access)
- Mundelsee, L., & Jurkowski, S. (2021). Think and pair before share: Effects of collaboration on students’ in-class participation. Learning & Individual Differences, 88. Artikel 102015. https://doi.org/10.1016/j.lindif.2021.102015 (Open Access)
- Gätje, O., & Jurkowski, S. (2021). When students interlink ideas in peer learning: Linguistic characteristics of transactivity in argumentative discourse. International Journal of Educational Research Open, 2. Artikel 100065. https://doi.org/10.1016/j.ijedro.2021.100065 (Open Access)
- Dietrich, L., Jurkowski, S., & Zimmermann, D. (2021). Unterrichtsqualität und psychosoziale Beeinträchtigungen. Eine Multiebenen-Querschnittsanalyse von Interaktionsdynamiken in Sekundarklassen. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 90. https://doi.org/10.2378/vhn2021.art23d (Open Access)
- Jurkowski, S., Ulrich, M., & Müller, B. (2020). Co-teaching as a resource for inclusive classes: Teachers’ perspectives on conditions for successful collaboration. International Journal of Inclusive Education, 27(1), 54-71. https://doi.org/10.1080/13603116.2020.1821449
- Abramczyk, A., & Jurkowski, S. (2020). Cooperative learning as an evidence-based teaching strategy: What practitioners know, believe, and how they use it. Journal of Education for Teaching, 46(3), 296-308. https://doi.org/10.1080/02607476.2020.1733402
- Jurkowski, S., & Müller, B. (2018). Teaching in inclusive settings: The development of multi-professional cooperation in teaching dyads. Teaching and Teacher Education, 75, 224-231. https://doi.org/10.1016/j.tate.2018.06.017
- Jurkowski, S. (2018). Do question prompts support students in working with peer feedback. International Journal of Educational Research, 92, 1-9. https://doi.org/10.1016/j.ijer.2018.07.003
- Hirstein, A., Denn, A.-K., Jurkowski, S., & Lipowsky, F. (2017). Entwicklung der professionellen Wahrnehmungs- und Beurteilungsfähigkeit von Lehramtsstudierenden durch das Lernen mit kontrastierenden Videofällen - Anlage und erste Ergebnisse des Projekts KONTRAST. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 35(3), 472‐486. doi.org/10.25656/01:16995
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2017). A closer look at social skills and school performance: Students’ peer relations and assertion skills as predictors for their written and oral performances. European Journal of Psychology of Education, 32, 79-95. https://doi.org/10.1007/s10212-015-0284-3
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2015). How to increase the benefits of cooperation: Effects of training in transactive communication on cooperative learning. British Journal of Educational Psychology, 85(3), 357-371. https://doi.org/10.1111/bjep.12077
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2014). Diagnostik sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklung und erste Validierung eines Fragebogens. Diagnostica, 60(4), 167-180. https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000104
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2012). Kooperatives Lernen aus dem Blickwinkel sozialer Kompetenzen. Eine Untersuchung des Zusammenhangs sozialer Kompetenzen mit dem Lernerfolg, dem Unterrichtserleben und dem Gruppenarbeitsergebnis in verschiedenen kooperativen Lernumgebungen. Unterrichtswissenschaft, 40(3), 259-276.
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2012). Förderung transaktiven Interaktionsverhaltens. Effekte eines Trainings transaktiver Interaktionsbeiträge auf den Lernerfolg beim kooperativen Lernen. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 44(4), 209-220. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000074
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2010). Soziale Kompetenzen, transaktives Interaktionsverhalten und Lernerfolg - experimenteller Vergleich zweier unterschiedlich gestalteter Gruppenunterrichtsbedingungen und Evaluation eines transaktivitätsbezogenen Kooperationsskriptes. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 24(3-4), 241-257. https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000020
- Jurkowski, S., & Hänze, M. (2010). Soziale Kompetenzen und kooperative Gruppenarbeit. Eine korrelative Untersuchung des Zusammenhangs sozialer Kompetenzen mit dem Wissenserwerb in einem Hochschulseminar. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 57, 223-238. https://doi.org/10.2378/peu2010.art16d