Gewalt – ob körperliche oder seelische – ist für Frauen auf der ganzen Welt noch immer Alltag. Darauf macht vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine weltweite Aktion aufmerksam. Neben zahlreichen anderen Einrichtungen…
Auch im Wintersemester 2022/23 nutzen Erfurter Lehramtsstudierende das in den Master of Education integrierte Mobilitätsfenster, um das Komplexe Schulpraktikum (KSP) im Ausland zu absolvieren.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Energiesparmaßnahmen im Wintersemester 2022/23 bekennt sich die Universität Erfurt zu ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Dazu erklärt das Präsidium:
An der Universität Erfurt hat jetzt mit Angelique Pohl die erste Lehramtsstudierende die Medienpädagogische Schwerpunktlegung für angehende Lehrkräfte erfolgreich absolviert.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Universität Erfurt wieder an den Online-Infotagen "Studieren in Thüringen", den die Thüringer Hochschulen am 3. und 4. November gemeinsam veranstalten. Die Infotage finden digital statt – Studieninteressierte…
Mit der „Didaktischen Werkstatt für naturwissenschaftlich-technischen Sachunterricht“ ist der Campus der Universität Erfurt seit dem Sommersemester um eine spannende Einrichtung reicher. Für angehende (Grundschul-)Lehrer*innen bietet die didaktische…
Die Universität Erfurt schreibt für 2022/23 erneut einen Preis für Internationalisierung aus. Sie möchte damit das Engagement von Dozent*innen würdigen, die sich um die Internationalisierung besonders verdient gemacht haben. Vorschläge können bis zum…
Auch wenn die aktuellen Außentemperaturen noch niemanden so richtig an den Winter denken lassen: Europa bereitet sich vor. Auf eine mögliche Energienotlage – und ihre Konsequenzen für die öffentlichen und privaten Haushalte. Was das für die…