Ausschreibungen

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d) | KFG

Deadline: 21.07.2024
Kontakt: Prof. Dr. Susanne Rau

Die Kolleg-Forschungsgruppe „Religion und Urbanität“ (FOR 2779), angesiedelt am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, hat zum 01.10.2024 folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L (100 %)

Aufgabengebiet

  • wissenschaftliche Koordination der Kolleg-Forschungsgruppe
  • wissenschaftliche Dienstleistungen im Rahmen des Forschungsprojekts
  • Unterstützung bei (englischsprachigen) Publikationsprojekten, insbesondere Mitwirkung bei der Herausgabe der Online-Zeitschrift und Datenbank „Religion and Urbanity Online“ (open access, de Gruyter)
  • Wissenschaftskommunikation
  • Unterstützung der Mitglieder der KFG beim Forschungsdatenmanagement
  • eigene wissenschaftliche Aktivitäten (Publizieren, Tagungsbesuche) sind möglich

Was wir erwarten

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf MA-Niveau, vorzugsweise in Geschichtswissenschaft, Religionswissenschaft oder einem anderen projektrelevanten Fach (vgl. Projektwebseite: www.uni-erfurt.de/go/urbrel)
  • Fähigkeit zum konzeptionellen und strukturierten Arbeiten
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren
  • Organisationsfähigkeit
  • hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d) der Kolleg-Forschungsgruppe „Religion und Urbanität“ (FOR 2779)
Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) | KFG

Deadline: 21.07.2024
Kontakt:
 Prof. Dr. Susanne Rau| Prof. Dr. Jörg Rüpke 

Die Kolleg-Forschungsgruppe „Religion und Urbanität“ (FOR 2779) untersucht die wechselseitige Gestaltung von städtischem und religiösem Leben, von Akteuren, Institutionen und Imaginationen in ihrer historischen Tiefe für Städte in Europa, dem Mittelmeerraum und Südasien seit dem ersten Jahrtausend v. Chr. Die Kolleg-Forschungsgruppe, die am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt angesiedelt ist, schreibt derzeit eine Stelle mit 40 Wochenstunden aus. Die Stelle beginnt am 1. Oktober 2024 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Entgeltgruppe E 13 TV-L (100 %)

Zuständigkeitsbereich

  • Verfolgung eines eigenen Forschungsprojekts im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Religion und Urbanität
  • aktive Beteiligung am interdisziplinären Forschungsprogramm, an Konferenzen und Publikationen
  • administrative Aufgaben im Zusammenhang mit dem Projekt 

Neben der eigenen Forschung arbeiten Sie eng mit den anderen Mitgliedern der Kerngruppe „Religion und Urbanität“ und internationalen Forschungsstipendiaten zusammen.

Was wir erwarten

  • einen ausgezeichneten akademischen Abschluss (Master oder gleichwertig) in Geschichte oder Religionsgeschichte und eine hervorragende Dissertation
  • Einreichung eines Projektvorschlags im Rahmen von „Religion und Urbanität“, der idealerweise auch einen Bezug zu einem der folgenden Prozesse aufweist: „Gruppenbildung und Segmentierung“, „Merkantilisierung“ oder „Grenzziehung“
    (vgl. https://urbrel.hypotheses.org/focus-groups).
  • organisatorische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen
  • ausgezeichnete Kenntnisse in den projektrelevanten Sprachen
  • Fähigkeiten zur Gesprächsführung und Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
  • Sprachkenntnisse: fließendes Englisch, Grundkenntnisse der deutschen Sprache und ggf. die Bereitschaft, diese während des Vertrags zu verbessern
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Kolleg-Forschungsgruppe „Religion und Urbanität“ (FOR 2779)
Alle Informationen zur Ausschreibung (Englisch) finden Sie hier.

Fellowships für Juniorprofessor*innen im Studienjahr 2024/25

Deadline: Bewerbungen sind jederzeit möglich!
Kontakt: 
apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein

Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt schreibt für das Studienjahr 2024/25 Fellowships für Juniorprofessor*innen (w/m/d) aus. Die Fellowships werden im Wege der Assoziierung an Juniorprofessor*innen der Universität Erfurt für i. d. R. 12 Monate vergeben. Sie beginnen normalerweise am 1. Oktober oder am 1. April eines Jahres.

Fellowships für Juniorprofessor*innen im Studienjahr 2024/25
Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

Distinguished Fellowships (w/m/d) für das akademische Jahr 2025/26

Deadline: 31.08.2024 
Kontakt: apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein

Alle Informationen zum CfA finden Sie hier.

Die Stipendien können für 3 bis 10 Monate vergeben werden; sie beginnen in der Regel am 01. Oktober 2025 oder dem 01. April 2026 bis Ende Juli 2026. Die finanzielle Vereinbarung soll den eingeladenen Fellows den Aufenthalt am Max-Weber-Kolleg nach dem Prinzip "no gain, no loss" ermöglichen. Der Leiter des Fellowship-Programms wird gemeinsam mit den erfolgreichen Kandidaten die genauen Bedingungen für ihre Anstellung festlegen. 

Zuständigkeitsbereich

  • exzellente interdisziplinäre Forschung im Rahmen unseres Weberschen Forschungsprogramms "Kulturvergleichende Analyse von Weltbeziehungen" (siehe Website) aus den folgenden oder verwandten Disziplinen: Soziologie, Religionswissenschaft, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie und Theologie
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Regionen und Kulturen sowie Generationen

Was wir erwarten

  • Promotion und nach Möglichkeit Habilitation oder Äquivalent
  • hervorragende Forschungsleistungen
  • Erfahrung und Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • wissenschaftliche Neugierde und Bereitschaft zum Gedankenaustausch
Distinguished Fellowships (w/m/d) für das akademische Jahr 2025/26
Alle Informationen zur Ausschreibung (Englisch) finden Sie hier.

Kollegforschungsgruppe "Religion and Urbanity: Reciprocal Formations" (FOR 2779) - Fellowships 2025 - 2026

Deadline: 15.06.2024

Die Kollegforschungsgruppe "Religion and Urbanity: Reciprocal Formations" (FOR 2779) lädt derzeit zur Bewerbung für drei- bis sechsmonatige Forschungsstipendien im Zeitraum vom 01.04.2025 bis zum 30.09.2026 ein. 

 

Fellowships der Kollegforschungsgruppe "Religion and Urbanity: Reciprocal Formations" (FOR 2779)
Alle Informationen zur Ausschreibung (Englisch) finden Sie hier.

Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung 2024

Deadline: 15.06.2024

Das Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt schreibt den Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung aus. Mit diesem Preis soll eine herausragende Arbeit eines Nachwuchswissenschaftlers*einer Nachwuchswissenschaftlerin im Rahmen des Weberschen Forschungsprogramms, d. h. auf dem Gebiet der interdisziplinären kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschung mit historischer Tiefe und/oder Interesse an normativen Fragen, gewürdigt werden.

 

Max-Weber-Preis für Nachwuchsforschung 2024
Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.