Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (PostDoc)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (PostDoc) (w/m/d)  
Kennziffer 29/2025 | 100 %, TV-L E13 | befristet bis 31.12.2029

Die Staatswissenschaftliche Fakultät / Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt sucht zum 01.07.2025 eine*n PostDoc im Rahmen des Promotionskollegs „De-Globalisierung und Globale Entkopplung (DeGlobE)“, gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung.

Ihr Profil:  
- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss und Promotion (mind. „magna cum laude“) in einem relevanten Fach  
- Kenntnisse in sozialwissenschaftlichen Methoden und Theorien (z. B. IB, Politische Ökonomie, Recht, Public Policy)  
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2)  
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung im universitären Kontext  

Ihre Aufgaben:  
- Eigenes Forschungsprojekt im Themenfeld von DeGlobE  
- Koordination des wissenschaftlichen Programms  
- Unterstützung der Promovierenden  
- Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen  
- Mitarbeit an Drittmittelanträgen und Kolleg-Management  

Wir bieten:  
- Exzellente Forschungsbedingungen in einem interdisziplinären Umfeld  
- Internationale Kooperationen  
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben  

Bewerbungsschluss: 08.05.2025  

Mehr Infos hier. 

Sie befinden sich im News-Bereich der Professur Internationales Verwaltungsrecht und Völkerrecht.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.