News

Neu im Team: Sarah Pelull

Seit dem 15. Januar 2024 verstärkt Sarah Pelull als Projekt- und Netzwerkkoordinatorin das Forschungsprojekt HEATCOM, welches an der Professur für Gesundheitskommunikation angebunden ist. Frau Pelull bringt langjährige Expertise im Bereich der…

Weiterlesen

Workshop zu partizipativer Wissenschaftskommunikation

Zwischen Tyrannosaurus rex und Sibirischem Tiger wurden in der vergangenen Woche die Chancen, Herausforderungen und Formate von „Partizipativer Wissenschaftskommunikation“ im Museum für Naturkunde Berlin erarbeitet.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation unterstützt WHO bei globaler Gesundheitsvorsorge

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation von Prof. Cornelia Betsch am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) zum Collaborating Center for Behavioral Research in Global Health (BRIGHT) ernannt.…

Weiterlesen

Neu im Team: Dominik Daube

Seit 1. Dezember 2023 verstärkt Dominik Daube als wissenschaftlicher Mitarbeiter die Professur für Gesundheitskommunikation und das Forschungsprojekt HEATCOM. Er ist Alumni der Universität Erfurt und bringt umfassende Erfahrungen in der Forschung und…

Weiterlesen

Statuskonferenz "Hitzeschutz" unter Beteiligung des IPB

Am 20. November 2023 hat sich Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit Expert*innen in einer Statuskonferenz zum Hitzeschutzplan beraten, um im kommenden Sommer bestmöglich vorbereitet zu sein. Mit dabei waren Dr. Mirjam Jenny und Dr.…

Weiterlesen

Publikation: Die übersehene Rolle menschlichen Verhaltens im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Die antimikrobielle Resistenz (AMR) gibt zunehmend Anlass zur Sorge und ist letztlich ein Problem, das mit dem menschlichen Verhalten zusammenhängt. Und doch gibt es zu wenig Forschung von Sozial- und Verhaltenswissenschaftler*innen, um die…

Weiterlesen

Entscheidungskompetenz und Gesundheit: Vortrag auf der Landesgesundheitskonferenz in NRW

Prof. Dr. Tilmann Betsch hielt am 17. November 2023 auf der Landesgesundheitskonferenz 2023 in Münster (Nordrhein-Westfalen) ein Impulsreferat zum Schwerpunktthema Gesundheitskompetenz.

Weiterlesen

Vom Wissen zum Handeln: AG Gesundheitskommunikation am BNITM in Hamburg

Seit 2021 leitet Prof. Dr. Cornelia Betsch ebenfalls eine Arbeitsgruppe für Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg. Im Rahmen des Professorinnen-Programms der Leibniz-Gemeinschaft ist sie an das BNITM berufen…

Weiterlesen

Neues Forschungsprojekt untersucht menschliches Hitzeschutzverhalten

Mit einer Fördersumme von 911.000 Euro unterstützt das Bundesgesundheitsministerium in den kommenden drei Jahren ein neues Forschungsprojekt am Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) der Universität Erfurt in Kooperation mit der Universität…

Weiterlesen

Verzerrte Erinnerungen an die Corona-Pandemie

Wie die gesellschaftliche Polarisierung unsere Erinnerung an die Corona-Pandemie verzerrt und damit die Vorbereitung auf künftige Krisen erschwert, zeigen Forschende aus Deutschland, Österreich und den USA in einem soeben erschienenen Beitrag im…

Weiterlesen

RSS Feed