Studium

Informationen, Dokumente, Materialien

Das Fachgebiet für Sport- und Bewegungswissenschaften bietet den Studentinnen und Studenten der Universität Erfurt seit dem Wintersemester 2003/2004 die Möglichkeit, einen Abschluss in Sport- und Bewegungspädagogik (Bachelor/ Baccalaureus) zu erwerben und sich weiterführend für das Lehramt Sport an Grund-, Regel- oder Berufsschule zu qualifizieren (Master/ Magister).

Detailinformationen gibt es bei der Allgemeinen Studienberatung, auf den Seiten Studium und Lehre der Universität sowie bei der Erfurt School of Education.

Achtung: Der Studiengang Sport ist auch 2024 zulassungsbeschränkt.

Es existiert eine Sport-Eignungsprüfung, die von allen Bewerbern vor Studienbeginn absolviert werden muss. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Eignungsprüfung.

Hinweise zu den aktuellen Lehrveranstaltungen im Lehramt Sport (GS, RS, BS), im BA Sport- und Bewegungspädagogik und im Studium Fundamentale finden Sie auf der Seite Lehrangebot.

Für das Lehramtsstudium wichtige Informationen, Dokumente und Materialien: Erfurt School of Education (ESE)

In den Zugangsvoraussetzungen für Sport – „Prüfungs- und Studienordnung der Universität Erfurt für den Master of Education-Studiengang Grundschule“ (in der Fassung vom 4. Mai 2023) steht auf Seite 6:

„Sport- und Bewegungspädagogik; wobei das Modul SBP ST 111 mit dem Teilmodul #02 „Geistes-/sozialwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften“ und das Modul SBP ST 112 mit dem Teilmodul #03 „Naturwissenschaftliche Themen wie Bewegungslehre, Sportmotorik, Sportpsychologie und andere Themen“ nachgewiesen werden müssen."

Das Fachgebiet Sport- und Bewegungswissenschaften hat sich mit der ESE so verständigt, dass auch folgende Optionen die Zugangsvoraussetzungen erfüllen: 

1. Nachweis der Vorlesung „Geistes-/sozialwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften“ (SBP ST 111#02) und der Vorlesung „Naturwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften“ (SBP ST 111#03

2. Nachweis der Vorlesung „Geistes-/sozialwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften“ (SBP ST 111#02) und des Seminars „Naturwissenschaftliche Themen wie Bewegungslehre, Sportmotorik, Sportpsychologie und andere Themen“ (SBP ST 112#03

3. Nachweis der Vorlesung „Naturwissenschaftliche Einführung in die Sportwissenschaften“ (SBP ST 111#03) und des Seminars „Geistes- und sozialwissenschaftliche Themen wie Sportpädagogik, Sportsoziologie und andere Themen“ (SBP ST 112#02)

  • Interimshalle
  • Große Sporthalle (GSH) - in Sanierung
  • Motoriklabor GSH - in Sanierung
  • Lehrgebäude 1 und 2
  • Stadion/Leichtathletikhalle am Steigerwald
  • Schwimmhalle Johannesplatz
  • Beachplatz an der GSH
  • Gemeinschaftsschule im Hirnzigenpark (Praktikum der Regelschullehrer)
  • Europaschule in der Blumenstraße (Praktikum der Grundschullehrer)
  • Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle (Eislaufen)