| Institute for Planetary Health Behaviour

Nachhaltigkeit braucht starke Kommunen!

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit braucht starke Kommunen!“ fand am 4. Juni 2024 die diesjährige Kommunalkonferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie in Berlin statt. Mirjam Jenny vom Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) hielt eine der Keynotes.

Die Konferenz zielt darauf ab, Kommunen als zentrale Akteure für nachhaltige Entwicklung zu positionieren. Im Austausch, unter Teilnahme der Staatsministerin für nachhaltige Entwicklung, Sarah Ryglewski, entwickeln Politik und Verwaltung konkrete Vorschläge zur stärkeren Einbindung der Kommunen in zentrale Transformationsbereiche der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS).

Dr. Mirjam Jenny, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt, gab mit ihrer Keynote "Wissen allein genügt nicht! – Verhaltensforschung für eine wirksame Klimapolitik" einen wissenschaftlichen Input:

Wir müssen Verhalten verstehen, um es nachhaltig zu gestalten – am besten auf Systemebene. Kommunen haben beste Voraussetzungen nachhaltiges Verhalten zu fördern, denn sie sind in direktem Kontakt mit Bürger*innen. Daher war mir der heutige Austausch so wichtig, um die Brücke zwischen Wissenschaft und Kommunen zu schlagen!

Mirjam Jenny leitet am IPB den Bereich Science2Society mit dem Ziel, den Wert von Wissenschaft als politische und gesellschaftliche Entscheidungsgrundlage zu stärken und Austausch-Prozesse zwischen Journalist*innen, Politiker*innen, Bürger*innen und Wissenschaftler*innen zu fördern.

Was ist eigentlich Science2Society?
Weiterlesen...

Kontakt:

Wissenschaftliche Geschäftsführerin
(Institute for Planetary Health Behaviour (IPB))
Weltbeziehungen / C19.01.17