Herzlich willkommen auf den Seiten des Fachgebietes Sonder- und Sozialpädagogik

Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Sonder- und Sozialpädagogik? Informieren Sie sich über unser Studienangebot und die Möglichkeiten der Studienfachberatung.

Sonder- und sozialpädagogische Lehrangebote fließen in folgende Studiengänge der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät ein: Bachelor Erziehungswissenschaft, Master Erziehungswissenschaften, Master of Education Grundschule, Master of Education Regelschule und Master of Education Berufsbildende Schule.

 

Anmeldung von Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten sind an den Professuren mit gesonderten Fristen anzumelden. Aktuelle Informationen stellen wir in unserem moodle Raum bereit:

„Studierende der Förder-, Sonder- und Integrationspädagogik“ (Einschreibung: FSI)

Dort sind auch wichtige Vorgaben und Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten zu finden.

Studierende können zwei aus vier sonderpädagogischen Fachrichtungen wählen:

  • Emotionale und soziale Entwicklung
  • Geistige und mehrfache Behinderung
  • Lernen
  • Sprache und Kommunikation

Aktuelles

Der Test zur kommunikativen Einstellung für Vorschul- und Kindergartenkinder mit Stottersymptomatik (KiddyCAT) wurde von Prof. Dr. Neumann ist nun bei ProLog erhältlich.

Auf dem 24. Kongress der ÖGS 2021 stellte der Fachbereich Sprache und Kommunikation gemeinsam mit einer Studentin zwei Poster vor.

Frau Prof. Schmid hielt Eröffnungs-Vortrag zum Thema: "Friedrich Fröbel, Inklusion & Empirie"

ZuMUTung?! Menschen mit geistiger Behinderung und Sexualität. Ein Buch, welches als Gemeinschaftsprojekt von Lehrenden und Studierenden entstanden ist und für ein Mehr an Mut in Richtung Enttabuisierung plädiert.

 

Foto Credits:

Freepik (Designed by Racool_studio)
Freepik (Designed by rawpixel.com)