Herzlich willkommen auf den Seiten des Fachgebietes Sonder- und Sozialpädagogik

Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich Sonder- und Sozialpädagogik? Informieren Sie sich über unser Studienangebot und die Möglichkeiten der Studienfachberatung.

Sonder- und sozialpädagogische Lehrangebote fließen in folgende Studiengänge der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät ein: Bachelor Erziehungswissenschaft, Master Erziehungswissenschaften, Master of Education Grundschule, Master of Education Regelschule und Master of Education Berufsbildende Schule.

 

Anmeldung von Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten sind an den Professuren mit gesonderten Fristen anzumelden. Aktuelle Informationen stellen wir in unserem moodle Raum bereit:

„Studierende der Förder-, Sonder- und Integrationspädagogik“ (Einschreibung: FSI)

Dort sind auch wichtige Vorgaben und Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten zu finden.

Studierende können zwei aus vier sonderpädagogischen Fachrichtungen wählen:

  • Emotionale und soziale Entwicklung
  • Geistige und mehrfache Behinderung
  • Lernen
  • Sprache und Kommunikation

Aktuelles

Wir laden Sie herzlich zum studentischen online-Symposium am Sa, 05.02.2022 ein.

Caroline König hat am 11.01.2022 erfolgreich promoviert.

Dr. Amelie Abarca Heidemann und Susanne Lochner referierten zum Thema: "Bringing death back to life - The role of death education with people with profound intellectual and multiple disabilities - a case study in Ecuador."

Dr. Heike Rosenberger als Bundesreferentin im Förderschwerpunkt Lernen wiedergewählt

Foto Credits:

Freepik (Designed by Racool_studio)
Freepik (Designed by rawpixel.com)