Forschungscampus Gotha

Forschen in Gotha

Hinter dem Forschungscampus Gotha stehen folgende drei Einrichtungen: die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha an der Universität Erfurt sowie das Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes“.

Die gemeinsame Arbeit am Campus Gotha soll die außergewöhnlichen Gothaer Bestände sowie Forschung, die an den Einrichtungen betrieben wird, international sichtbar machen.

Beteiligte Institutionen

Forschungszentrum Gotha Seminarsituation
Forschungszentrum Gotha Wissensgeschichte der Neuzeit
Eine Gruppe von Forschern im Perthesforum Gotha
Forschungskolleg “Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes" Gothaer Forschungen zur Neuesten Zeit

News

„Karstwärts“ ist der Titel eines neuen Erzählbandes von Jan Röhnert. Zu dessen Lesung und einem anschließenden Gespräch lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Mittwoch, 17. Juli, alle Interessierten herzlich ein. Beginn ist um…

Für die Recherche zu ihrem nächsten Buch „Gummi“ erhält die Autorin Emma Braslavsky in diesem Jahr das Bibliotheksstipendium Gotha. Es wird von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, dem Freundeskreis der Forschungsbibliothek Gotha e.V., dem…

„Kriegsbeute der Ernestiner. Bücher sammeln im Dreißigjährigen Krieg“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Gothaer Bibliotheksgespräche“, zu der die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt alle Interessierten am…

Vor 20 Jahren nahm das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt seine Arbeit auf, um Wissenschaftler*innen bei der Erkundung der Gothaer Bibliotheksbestände zu unterstützen. Heute blickt es auf eine Erfolgsgeschichte zurück – dies soll am…

Veranstaltungen

21
Sep
22
Sep
Forschungsbibliothek Gotha (CG1 / Schloss Friedenstein Gotha)
28
Sep
Spiegelsaal der Forschungsbibliothek
21
Mai
Forschungsbibliothek Gotha (CG1 / Schloss Friedenstein Gotha)