Ordnung durch Bewegung

Unter dem Titel „Ordnung durch Bewegung“

... verfolgt eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe (research center) im Bereich der Wirtschafts-, Politik-, Religion-, Geschichts- und Rechtswissenschaften am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien ein Forschungsprogramm, das vergleichend nach der Art und Weise fragt, wie sich Ordnungen, die durch Bewegung im Sinne einer Steigerungslogik („dynamische Stabilisierung“) zu charakterisieren sind, entwickeln, verändern und (de-)stabilisieren.

Gefördert aus der Landes-Exzellenzinitiative des Landes Thüringen

Die Arbeitsgruppe „Ordnung durch Bewegung“ wird durch das Pro-Exzellenz-Programm des Freistaats Thüringen im Rahmen der Förderlinie „Kompetenzzentren“ gefördert. Sie verfolgt auf einer strategischen Ebene das Ziel, einen größeren Forschungszusammenhang zu etablieren. Über die Arbeitsgruppe wird die Kooperation des Max-Weber-Kollegs insbesondere mit einzelnen Mitgliedern aus den Fakultäten, dem Forschungszentrum Gotha und mit Mitgliedern der Friedrich-Schiller-Universität Jena, insbesondere mit der DFG-Kolleg-Forschergruppe „Postwachstumsgesellschaften“ intensiviert.

Projektstart: 01.01.2015