| Institute for Planetary Health Behaviour

Transformation gemeinsam gestalten: Buchvorstellung im Bundeskanzleramt

Bei der Präsentation des Buches „Zwischen Zumutung und Zuversicht“ im Bundeskanzleramt diskutierte IPB-Direktorin Cornelia Betsch gemeinsam mit weiteren Expert*innen über Wege zu einer strategischen und demokratischen Transformationspolitik.

Am 8. April 2025 fand im Bundeskanzleramt die Vorstellung des Buches „Zwischen Zumutung und Zuversicht – Transformation als gesellschaftliches Projekt“ statt. Cornelia Betsch und Mirjam Jenny sind mit einem Beitrag im Sammelband vertreten. In ihrem Text „Wie kommen wir aus der Individualisierungsfalle ins kollektive Handeln?“ plädieren sie für verhaltenswissenschaftlich fundierte Strategien, um gemeinschaftliches Handeln in der sozial-ökologischen Transformation zu stärken.

Neben den Autor*innen des Buches waren rund 100 Vertreterinnen aus den Sozial-, Geistes- und Verhaltenswissenschaften, den Bundesministerien sowie der Zivilgesellschaft zur Präsentation eingeladen. Nach einleitenden Worten von Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramts, fand anschließend eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Wie kann strategische und demokratische Transformationspolitik in der Praxis gelingen?“ mit interdisziplinären Gästen wie Berthold Vogel (SOFI Göttingen), Ralf Lindner (Fraunhofer ISI), Andrea Roemmele (Hertie School) und Cornelia Betsch (IPB, Universität Erfurt) statt.

Die Veranstaltung bildete den Abschluss einer ersten wissenschaftlichen Fachkonferenz im Dezember 2023, deren Ergebnisse nun im vorgestellten Sammelband veröffentlicht wurden.

Das Buch kann ab sofort im Publikationsportal der Bundesregierung abgerufen oder bestellt werden.

Jenny, M., & Betsch, C. (2025). Wie kommen wir aus der Individualisierungsfalle ins kollektive Handeln? Ein Plädoyer für verhaltenswissenschaftliche Ansätze. In Bundeskanzleramt (Hrsg.), Zwischen Zumutung und Zuversicht – Transformation als gesellschaftliches Projekt (S. 134–138).

Download als E-Paper (PDF)

Kontakt:

Direktorin
(Institute for Planetary Health Behaviour (IPB))
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.27

Sie befinden sich im News-Bereich des Institute for Planetary Health Behaviour.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.