Mit seinem Programm „Lehramt.International“ fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seit 2019 Angebote zur Internationalisierung in der Ausbildung von Lehrkräften. Am 1.…
Prof. Dr. Julia Knop ist neue Vizepräsidentin für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt. Zum 1. Oktober trat sie die Nachfolge Prof. Dr. Gerd Mannhaupt an, der zum Ende des Sommersemesters in den Ruhestand gegangen ist.
Er ist das neue Gesicht der Professur für „Inklusive Bildungsprozesse bei geistiger und mehrfacher Behinderung“ an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät: Erik Weber startet zum 1. Oktober seine Tätigkeit an der Universität Erfurt. „WortMelder“…
"Ich weiß, ehrlich gesagt, noch gar nicht, wie sich das anfühlt", sagt Gerd Mannhaupt. "Mein Abschied kommt ja nicht überraschend und ist lange vorbereitet. Das macht es mir leicht. Aber auch nicht bei allem und allen…"
Allgemeine Didaktik ist „voll mein Ding“, sagt er von sich selbst. „Perfekt“, sagen wir und begrüßen Thomas Mikhail an der Universität Erfurt, der zum Wintersemester 2024/25 die Professur für „Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik“ an der…
Für seinen Artikel "Well-being and mentoring in pre-service teacher education: an integrative literature review" hat das Editorial Advisory Board Dr. habil. Benjamin Dreer-Göthe, den wissenschaftlichen Geschäftsführer der Erfurt School of Education,…
Die Menschen in Thüringen und Sachsen haben am 1. September neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden sich nun die gewählten Abgeordneten über eine Regierungsbildung verständigen. Dass die Hochschulstandorte attraktiv bleiben müssen,…
Zum 7. Mal haben der Stifterverband und das Thüringer Wissenschaftsministerium jetzt Lehrende bei der Einführung innovativer digitaler Lehrvorhaben an ihren Hochschulen ausgezeichnet. Im Rahmen des Programms „Fellowships für Innovationen in der…