"Zukunft hat der Mensch des Friedens": Unter diesem Motto steht der 103. Deutsche Katholikentag, der vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt stattfindet. Auch die Universität Erfurt wird sich an diesem Ereignis beteiligen – u.a. mit einem…
Das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt öffnet am 12. Mai eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Garten und Religion?!“. In der interdisziplinären Ausstellung, die bis zum 31. Oktober zu sehen ist, werden die vielfältigen Verschmelzungen beider…
Die Universität Erfurt ist – wie viele andere Hochschulen in Deutschland – dem vom sogenannten DEAL-Konsortium mit dem internationalen Wissenschaftsverlags Wiley ausgehandelten Transformationsvertrag in zweiter Auflage beigetreten. Der Rahmenvertrag…
Auch die Universität Erfurt beteiligt sich an den Diversity-Tagen der Thüringer Hochschulen, die vom 16. Mai bis zum 7. Juni unter dem Motto #StimmefürVielfalt stattfinden.
Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges findet am Mittwoch, 8. Mai, in Thüringen erneut die Aktion "Gold statt Braun" statt. Auch Wissenschaftler*innen der Universität Erfurt, der…
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben je nach sozialem Status und ethnischer Herkunft unterschiedliche Bildungschancen. Im Forschungsnetzwerk SUBSES haben sich nun Nachwuchswissenschaftler*innen verschiedener deutscher Hochschulen…
Thüringen geht einen neuen Weg bei der Gewinnung von Lehrerinnen und Lehrern und schafft ein Duales Studium für das Regelschullehramt. Der neue Studiengang kann ab dem Wintersemester 2024/25 an der Universität Erfurt studiert werden, 50 Studienplätze…
Zum Sommersemester begrüßt die Universität Erfurt auch wieder Studierende und Kolleg*innen aus aller Welt – darunter auch aus Krisenregionen. Dies hat jetzt die Hochschulleitung zum Anlass genommen, in einem Statement erneut zu Weltoffenheit,…