Fachgebiet Musik

Herzlich willkommen auf der Seite des Fachgebiets Musik an der Universität Erfurt!

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen des Fachgebiets Musik sind frei. Fühlen Sie sich herzlich willkommen!

James Whitbourn - Annelies

Nach Texten aus dem Tagebuch der Anne Frank

  • Christina Bernhardt: Sopran
  • Oliver Debus: Lesung
  • Instrumentalensemble der Universität Erfurt, Kammerchor der Universität Erfurt, Jugendkammerchor der Singakademie Dresden
  • Leitung: Alexandra Ismer, Michael Käppler und Studierende

Im Oratorium „Annelies“ verbindet James Whitbourn zeitgenössische Chormusik mit spätromantischen Elementen und mit der Klezmer- Tradition. Dabei verwendet der britische Komponist Rückgriffe auf traditionell jiddische Musik ebenso wie Zitate von Filmmusik und „klassischer“ Musik. Das Werk erzählt die Schlüsselstellen der Tagebücher von Anne Frank: Vom Plan, sich zu verstecken über die letzte Nacht zu Hause und die Beschreibung des Lebens im Versteck, den Ängsten bei Luftangriffen der Alliierten, die dennoch immer mit der Hoffnung auf die nahende Befreiung verbunden waren, bis hin zum Verrat und der Verschleppung zum Sammellager Westerbork. Als Schlusspunkt nach dem tragischen Ende durch Gefangennahme und den Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen setzt Whitbourn zwei Textstellen aus dem Tagebuch vom Februar und Juli 1944 unter dem Titel „Anne‘s meditation“, die so schließen:

»As long as you can look fearlessly at the sky, you‘ll know you are pure within.« »Solange du ohne Furcht in den Himmel schauen kannst, weißt du, dass du innerlich rein bist.«

Datum: 22. Juni 2024, 19:30 Uhr

Ort: Reglerkirche Erfurt

Sie möchten das Fachgebiet noch besser kennenlernen? Schauen Sie gerne auch in unserem Veranstaltungsarchiv vorbei!

Zum Veranstaltungsarchiv

Aktuelles