Publikationen seit 2019

Sachunterricht begründet planen. Das Prozessmodell Generativer Unterrichtsplanung Sachunterricht (GUS) und seine Grundlagen.

Sandra Tänzer, Roland Lauterbach, Eva Blumberg, Frauke Grittner, Jochen Lange, Claudia Schomaker (Hrsg.)

Read more

Erziehung, Bildung und Gesundheit

Martin Goldfriedrich [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

Read more

Deutsche Sportwissenschaft in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

Jürgen Court [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

Read more

Außerschulische Lernorte

Andrea Schulte [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

Read more

Religionspädagogik im Kontext

Matthias Hahn und Andrea Schulte [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

Read more

Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum.

Sandra Tänzer, Marc Godau, Marcus Berger und Gerd Mannhaupt (Hrsg.) [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

Read more

Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Kontroversen

Ines-Jacqueline Werkner & Michael Haspel (Hrsg.) [Erziehungswissenschaftliche Fakultät]

 

Read more

Orte der Reformation. Königsberg und das Herzogtum Preußen

Andreas Lindner [Erziehungswissenschaftliche Fakultät] und Lorenz Grimoni (Hrsg.)

Read more

RSS Feed

Ältere Publikationen

Zum Archiv