Aktuelles
Kursanmeldung im Sommersemester 2025
Die Einschreibung der Sprecherziehungskurse über Moodle wurde bis zum 06.04.2025 14.00 Uhr verlängert!
In folgenden Kursen sind noch freie Plätze verfügbar:
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 01 - Uta Wallraff - montags, 08.30 Uhr - 10.00 Uhr
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 02 - Uta Wallraff - montags, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 03 - Uta Wallraff - montags, 12.30 Uhr - 14.00 Uhr
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 05 - Uta Wallraff - dienstags, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 07 - Sophie Laufer - dienstags, 14.30 Uhr - 16.00 Uhr
- Sprecherziehung/ Grundlagen des Sprechens 11 - Sophie Laufer - freitags, 12.15 Uhr - 13.45 Uhr
Sie können sich in den entsprechenden Moodle-Raum “Anmeldung Sprecherziehung SoSe 2025” mit dem Passwort: Sprecherziehung2025 anmelden. Einen Leitfaden zur Einschreibungen finden Sie hier.
Wir wünschen allen eine restliche erholsame vorlesungsfreie Zeit!
Warum wird Sprecherziehung überhaupt angeboten?

Die stimmlich-sprecherische Ausbildung an der Universität Erfurt ist mit Blick auf die spätere Tätigkeit im pädagogischen Sprechberuf elementar. Diese Berufe erfordern eine andauernde und intensive tägliche Sprechleistung.
Dabei können sich folgende Fragen ergeben:
-
In welchen Situationen setze ich meine Stimme wie ein?
-
Wie halte ich meine Stimme gesund?
-
Wie trainiere ich meine Stimme, damit ich 30 bis 40 Jahre unterrichten kann?
-
Bin ich stimmlich-sprecherisch geeignet, den Lehrberuf auszuüben?
Bin ich stimmlich für einen pädagogischen Sprechberuf geeignet?
Die Sprecherziehung dient der stimmlich-sprecherischen Grundlagenvermittlung. Vorhandene Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen können während des Kurses nicht behandelt werden. Hierfür bestehen Kooperationen mit Fachärzt*innen, Logopäd*innen, klinischen Sprechwissenschaftler*innen oder akademischen Sprachtherapeut*innen, sodass falls erforderlich eine Therapie angeschlossen werden kann.
Um die Eignung für einen pädagogischen Sprechberuf festzustellen, empfiehlt der Fachbereich Sprecherziehung vor Aufnahme des Studiums ein phoniatrisches Gutachten.