| Institute for Planetary Health Behaviour

Dialog und Innovation für Regenerative Energien: Dr. Mirjam Jenny bei der RET.Con 2025 an der Hochschule Nordhausen

Dr. Mirjam Jenny, wissenschaftliche Geschäftsführerin des IPB, war am 13. Februar 2025 zu Gast auf der Fachtagung für Regenerative Energietechnik RET.Con an der Hochschule Nordhausen.

In ihrer Keynote mit dem Titel „Wissen allein reicht nicht! Die Psychologie des Klimaschutzes“ sprach sie darüber, wie Verhaltensänderungen gefördert und Menschen zu nachhaltigem Handeln motiviert werden können: 

„Die meisten Menschen sind handlungsbereit und möchten das Klima schützen. Um die Energiewende voranzubringen, sollten nun die wichtigen Akteurinnen und Akteure die nötigen Maßnahmen so kommunizieren, dass sie Menschen vom Wissen ins Handeln bringen“, 

erklärte Mirjam Jenny und unterstrich damit die zentrale Rolle einer zielgerichteten Klimakommunikation.

Weitere Informationen zur RET.Con 2025 finden Sie in der Pressemitteilung der Hochschule Nordhausen.

Kontakt:

Wissenschaftliche Geschäftsführerin
(Institute for Planetary Health Behaviour (IPB))
C19 – Forschungsbau „Weltbeziehungen“ / C19.01.17

Sie befinden sich im News-Bereich des Institute for Planetary Health Behaviour.

Weitere Meldungen, Pressemitteilungen sowie aktuelle Themen finden Sie auf den "Aktuelles"-Seiten der Universität Erfurt.