Campus Gotha, Forschungszentrum Gotha

Änderung: Jubiläumsveranstaltung heute mit Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Janina Wellmann

Datum
16. Mai 2024, 17:15 Uhr
Veranstaltungsort
Forschungszentrum Gotha (CG3 / Schlossberg 2, Gotha)
Veranstalter
Forschungszentrum Gotha (FZG)
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Aufgrund eines kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfalls des Referenten Ass.-Prof. Dr. Nils Güttler (Wien) wird bei der Veranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des Herzog-Ernst-Stipendien-Programms heute um 17:15 ein anderer Vortrag stattfinden.

Der Vortrag "Nach der Natur: Der Frankfurter Flughafen und die Geschichte des Umweltwissens" fällt aus, stattdessen wird die vielfach ausgezeichnete Wissenschaftshistorikerin Priv.-Doz. Dr. Janina Wellmann einen Vortrag mit dem Titel "In the year 1675 I discover’d living creatures in rain water. Lebendigkeit und Bewegung in der Frühen Neuzeit" halten.

Seit Beginn wissenschaftlicher Beobachtung wird Bewegung als Merkmal des Lebens angesehen. Heute ist die Bewegung mehr denn je ein zentrales Thema der biologischen Grundlagenforschung. Wellmann hat in ihrem letzten Buch die Geschichte der Biologie neu geschrieben, indem sie das Nachdenken über die lebendige Bewegung von Aristoteles bis in die Gegenwart verfolgt. In ihrem Vortrag wird sie frühneuzeitliche Naturbeobachtungen in den Blick nehmen.

Wellmann hat in Hamburg, Berlin und Paris studiert und wurde in Berlin und Paris in einem Co-Tutelle-Verfahren promoviert. Forschungsaufenthalte führten sie u.a. nach Dartmouth, Cambridge, Wien und Tel Aviv. Ihre Bücher zur Geschichte der Embryologie und zur Bewegung wurden auch ins Englische übersetzt. Sie ist Privatdozentin an der TU Berlin und derzeit TMWWDG-Fellow am Forschungszentrum.