Hochschuldidaktik an der Universität Erfurt

Die Hochschuldidaktik der Universität Erfurt unterstützt Lehrende dabei, ihre Lehrkompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und innovative, qualitativ hochwertige Lehr- und Lernprozesse zu gestalten. Unser Angebot richtet sich an alle Lehrenden der Universität Erfurt – von Professor*innen über wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bis hin zu Lehrbeauftragten – und bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen und professionellen Weiterentwicklung.

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, um Ihre Lehrkompetenzen weiterzuentwickeln und sich mit Kolleg*innen auszutauschen! Entdecken Sie spannende Workshops, innovative Lehrmethoden und inspirierende Netzwerkmöglichkeiten. 

Informieren Sie sich auf unserer Website über die vielfältigen Angebote oder nehmen Sie persönlich Kontakt auf: Marcus.Berger@uni-erfurt.de

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur exzellenten Hochschullehre zu begleiten.

Ziele und Aufgaben

Unser hochschuldidaktisches Angebot verfolgt das Ziel, Lehrende in ihrer professionellen Entwicklung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Lehrveranstaltungen lernförderlich, reflektiert und kompetenzorientiert zu gestalten. Dies geschieht durch:

  • Qualifizierung und Weiterbildung in Form von Zertifikatsprogrammen, Workshops und individuellen Coaching-Angeboten
  • Beratung und Reflexion zur Weiterentwicklung der eigenen Lehre
  • Vernetzung und Austausch mit anderen Lehrenden, zentralen Einrichtungen und hochschuldidaktischen Expert*innen

Unser Angebot

Das hochschuldidaktische Angebot richtet sich an alle Lehrenden der Universität Erfurt, also Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen sowie Lehrbeauftragte sowie an ganze Fakultäten und Fachbereiche. Unsere Programme ermöglichen eine gezielte Weiterentwicklung didaktischer und methodischer Kompetenzen sowie Unterstützung bei (Re)Akkreditierungsprozessen.

  • Workshops & Trainings: Praxisnahe Workshops zu Lehr-, Prüfungs- und Mediendidaktik sowie zur Entwicklung von Leitungskompetenzen, die individuell gewählt werden können.
  • Beratung & Coaching: Individuelle Lehrberatungen, Lehrcoachings und Hospitationen zur Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Lehre.
  • Community of Practice – gute Hochschullehre: Plattform für den kollegialen Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung guter Lehrpraxis.
  • Begleitung zur Curriculumsentwicklung: unterstützt Fakultäten und Fachbereiche bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Studiengängen.
  • Zertifikatsprogramme: Strukturierte und aufbauende Kompetenzentwicklung durch Crashkurs Hochschuldidaktik, Basiszertifikat und Aufbauzertifikat sowie die Masterclass für professorale Hochschullehre.

Vernetzung und Kooperation

Die Hochschuldidaktik der Universität Erfurt arbeitet eng mit zentralen universitären Akteur*innen zusammen, um Studium und Lehre nachhaltig zu verbessern.

Jetzt teilnehmen

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot, um Ihre Lehrkompetenzen weiterzuentwickeln und sich mit Kolleg*innen auszutauschen! Alle Programme stehen Lehrenden der Universität Erfurt sowie Lehrbeauftragten offen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über aktuelle Workshops, Zertifikatsprogramme und individuelle Beratungsangebote.

Für Fragen oder eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns gerne!

Anmeldung zu den Angeboten
Datenschutz Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.
captcha

Kontakt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die hochschuldidaktische Qualifikation und Unterstützung des Lehrpersonals
(Universität Erfurt)
C07 – Lehrgebäude 2 / C07.00.14b